Mit einem Terrassendach haben Sie und Ihre Familie mehr von Haus und Garten: mehr Raum, mehr Möglichkeiten. So können Sie auch auf der Terrasse Ihren ganz persönlichen Wohnstil verwirklichen, denn sie ist dauerhaft geschützt. Passend zum Terrassendach können aber auch Carports und andere Überdachungen aus den gleichen Profilen gefertigt werden. So erscheinen alle Anbauten in gleichem Stil und gleicher Farbe. Besser können Sie Ihren Anspruch an gehobenen Wohnkomfort nicht zum Ausdruck bringen.
Ein Terrassendach schützt Ihre Terrasse und die darauf befindlichen Möbel wirkungsvoll vor den Einflüssen des Wetters. Darüber hinaus kann mit einem Terrassendach die Freiluftsaison erheblich verlängert werden. Ein Terrassendach setzt aber auch deutliche ästhetische Akzente und wertet die Terrasse optisch auf. Die Verbindung zwischen Haus und Garten wird durch ein Terrassendach verstärkt. Auch sollte nicht vergessen werden, dass ein Terrassendach äußerst pflegeleicht und wartungsfrei ist. Kurz gesagt: Ein Terrassendach ist Wetterschutz in seiner schönsten Form.
Entscheiden Sie sich je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen für ein Terrassendach, das an einer oder mehreren Seiten mit Einbauelementen versehen ist. Mit eleganten Glasschiebewänden schützen Sie sich und Ihre Gartenmöbel auch von seitlichem Regen und Wettereinflüssen. Wenn das Terrassendach an allen Seiten geschlossen ist, spricht man auch von einem "Kaltwintergarten". Die Seitenelemente können in der Regel auch nachträglich angebracht werden.
Zur Fertigung der Terrassendächer und Carports verwenden wir Profile aus Aluminium. Aluminium ist ein Werkstoff, der für diese faszinierende Bauart am besten geeignet ist. Aluminium ist formschön, absolut wetterbeständig und erfordert kaum Pflegeaufwand. Aufgrund der guten physikalischen Eigenschaften des Materials können sehr schmale, filigrane Konstruktionen gefertigt werden, die dennoch alle Anforderungen an die Statik erfüllen. Eine Terrasse kann auch nachträglich mit Fest- oder Öffnungselementen geschlossen werden. Es ist sogar möglich, alle drei Seiten einer Terrassenüberdachung mit Elementen zu versehen. Man spricht dann von einem "Kaltwintergarten".
Die Dachform ist das wesentliche Gestaltungselement für eine Terrassenüberdachung. Sie ist natürlich wesentlich von der Form des vorhandenen Baukörpers, an die sie angeschlossen werden soll, abhängig. Aber auch Fragen des eigenen Geschmacks und der Ästhetik sollen nicht zu kurz kommen beim Terrassendach. Sie sehen hier eine Reihe gängiger Dachformen.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Terrassendächern von TS-Aluminium.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG